Wenn der orange Teppich ausgerollt wird, Stars, Sternchen und sonstiges Gefolge aus den Delegationen mit Journalisten Party machen oder sich Fans im EuroCafé treffen, dann ist auch der Eurovision Song Contest 2019 in der Stadt angekommen. Tel Aviv ist mit beliebten Locations bereit für 2 intensive Wochen.
Auch 2019 beginnt die Eurovision-Woche mit der Opening-Ceremony. Am 12. Mai 2019 schreiten 41 Delegationen und die 4 Hosts über den orangen Teppich. Und dies an bester Lage: Extra für diesen Event wird der Habima-Square rausgeputzt. Dieser liegt am Fusse des einzigartigen Rothschild-Boulevards (der Catwalk im Herzen von Tel Aviv) und beheimatet das Nationaltheater von Tel Aviv. Habima bedeutet «Bühne». Damit also ein idealer Ort für Schaulaufen der Stars. Markant für den Platz ist eine grosse Eisenplastik mit 3 Kreisen, ein Highlight von weitem – nicht zuletzt für Statiker unter den Betrachtern.

Damit aber nicht genug. Auch für die Party-Häseli hat Tel Aviv gesorgt. Für Sänger, Delegationen und Journalisten öffnet der EuroClub am 11. Mai 2019. Leider nicht ganz zentral, aber trendig ist sein Standort: Im Hafen im Hangar 11. Offen jeweils von 21 bis 4 Uhr morgens. Mitglieder eines OGAE-Fanclubs können eine limitierte Anzahl von Fan-Eintritten ergattern.
Alle, die leer ausgehen oder mehr unter Fans sein wollen, kommen im EuroCafé im Haoman 17 auf ihre Kosten. Der Club gilt als die verruchte Party-Location, wo beispielsweise Resident-DJ Offer Nissim seinen Plattenteller stehen hat. Am dem 12. Mai 2019 gehen dort die Partys im Ausgehviertel Florentin ab. Dies stellt OGAE Israel auf die Beine, in Zusammenarbeit mit VIVO Productions, die die Pride in Tel Aviv organisiert.
Das Eurovision-Village schliesslich ist im Charles Clore Park, nahe beim EuroCafé. Und hier gibt es den Überblick und die praktische Google-Karte mit allen Orten.

Bilder: Facebook/Google Maps/douzepoints.ch
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch