Traditionellerweise Ende Januar wird der Schlüssel von der letztjährigen Eurovision-Hauptstadt an die diesjährige übergeben. Seit dem 28. Januar ist mit der Zeremonie in Israel nun offiziell Tel Aviv der Ort des Geschehens. Zudem wurde der Startplatz der Schweiz und aller übrigen 36 Semi-Finalisten zugelost.
SRF hat aus programmlichen Gründen bei der EBU einen Antrag auf Donnerstag, also für das zweite Halbfinale, gestellt. Am besagten Dienstag spielt die Schweizer Eishockey Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft – dieses Spiel wird auf SRF zwei übertragen. Diesen programmlichen Konflikt wollen wir wenn möglich umgehen.
So lautet die offizielle Begründung von SRF für den Antrag an die EBU, im 2. Halbfinale zu starten. Dieser Antrag wurde bewilligt und entsprechend ging es bei der Auslosung des Schweizer Startplatzes nur noch darum, in welcher Hälfte die Schweiz starten wird. Begehrt ist normalerweise die 2. Hälfte. Doch es kam unglücklich und die Schweiz wird in der 1. Hälfte starten. Wo genau, das wird erst durch die Show-Verantwortlichen festgelegt.
Und das sind die übrigen Startplätze, inklusive der Zulosung der Big Five und dem Gastgeberland Israel betreffend Abstimmmöglichkeiten:



Bilder: EBU/KAN