Der 63. Eurovision Song Contest in Lissabon konkretisiert sich immer wie mehr. Der portugiesische Sender RTP gab am 13. November das Datum für Schlüsselübergabe und die Auslosung der Halbfinale bekannt. Zudem steht bereits der Ort für das Eurovision-Village fest.
Im Herzen von Lissabon wird es entstehen, das Eurovision-Village. Am Terreiro do Paçoalso, auch bekannt als Praça do Comercio wird die Fans des Eurovision Song Contest empfangen und Raum bieten für Austausch und Unterhaltung. Live-Auftritte, Wettbewerbe und Partys erwarten die Besuchenden. Und natürlich ein Get Together mit den Artisten des Musik-Wettbewerbs. Das Eurovision Village ist vom Freitag, 4. Mai bis zum Sonntag, 13 Mai 2018 offen.
Klitschko übergibt den Schlüssel an den Bürgermeister von Lissabon
Zeit für Kyiv, sich als offizielle Eurovision-Hauptstadt zu verabschieden. Traditionellerweise geschieht dies mit der Übergabe des Schlüssels an den neuen Austragungsort. Eine Delegation aus Kyiv reist zu diesem Zweck in die neue «Hauptstadt» Lissabon, allen voran Vitali Klitschko. Er übergibt den Schlüssel an Lissabons Bürgermeister Fernando Medina. Dies wird am Montag, 29. Januar 2018 erfolgen. Damit aber nicht genug. Im Anschluss daran findet die Auslosung der beiden Halbfinale statt. Die 36 Nationen, die sich noch qualifizieren müssen, werden einerseits den beiden Halbfinalen zugelost und andererseits in die erste oder zweite Hälfte der Halbfinale aufgeteilt. Dann werden wir wissen, wo die Schweiz startet.
Bild:
Giant screens will be set up at the Eurovision Village for public viewing, locals and fans will be able to view the 3 Eurovision shows live from here. Visitors, fans and locals will also get to savour local delicacies and food at the various food stalls.