Die 42 sogenannten Spokespersons jedes Landes stehen fest. Für die Schweiz wird Luca Hänni die Jurypunkte vergeben.
Seit 2016 kennt der Eurovision Song Contest ein neues Punkte-Vergabesystem. Dabei werden Publikumspunkte und die Punkte einer Fachjury getrennt vergeben. Es gibt also neu aus jedem Land 2 x 12 Punkte, respektive total 2 x 58 Punkte. Die Punkte der Fachjury (im 2017 bereits bekannt: hier mehr dazu) werden wie früher die Gesamtpunkte durch eine Spokesperson bekannt gegeben. Im letzten Jahr war dies SEBalter, dieses Jahr wird Luca Hänni dieses Amtes walten. Das gab Glanz & Gloria am 1. Mai 2017 bekannt.
Luca Hänni: Grosse Ehre für mich
Und er freut sich auf sein neues Amt, wie er auf seiner Facebook-Seite bekannt gibt:
Luca Hänni wurde am 8. Oktober 1994 in Bern geboren. Noch im Kindergarten erhielt er Trommelunterricht, mit 9 brachte er sich selbst Gitarre und Klavier bei. Nach dem Abschluss der Schule begann er die Ausbildung als Maurer. In dieser Zeit stellte er sich der Jury rund um Dieter Bohlen für DSDS (Deutschland sucht den Superstar, 9 Staffel). Er gewann die Show mit über 50 Prozent der Stimmen. Seitdem hat er 4 Alben und 11 Singles veröffentlicht. Seine letzte Single «WARUM!» wurde im Jahr 2016 veröffentlicht. 2016 hatte Luca Hänni bereits erste Eurovision-Erfahrungen gesammelt. Er war Mitglied der Fachjury. Und Hänni wird immer wieder als möglicher Wunschvertreter für die Schweiz ins Rennen gebracht.
Bild: Amos Sussigan via Website von Luca Hänni
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch