Es ist eines der Highlights im Eurovision-Jahr: Die Enthüllung des Artworks für den ESC. Heute veröffentlichte der ukrainische Fernsehsender UA:PBC und die European Broadcast Union EBU das Artwork für Kiew. Es steht unter dem Motto «Celebrate Diversity» und soll die 43 teilnehmenden Nationen verbinden.
Jan Ola Sand sieht im neuen Motto «Celebrate Diversity» eine Weiterentwicklung des letztjährigen Mottos «Come Together»:
«The notion of celebrating diversity builds on last year’s theme of ‘Come Together’ and is at the heart of Eurovision values: it is all-inclusive and all about countries around Europe, and beyond, joining together to celebrate both our common ground and our unique differences, as well as some great music».
Umgesetzt wird das Motto zusammen mit einer traditionellen ukrainischen Perlenkette namens Namysto. Diese ist nicht nur Schmuckstück, sondern auch ein Schutzamulett und ein Symbol für Schönheit und Gesundheit. Es besteht aus vielen verschiedenen Perlen, jedes mit seinem eigenen Design. Es symbolisiert damit Vielfalt und Individualität und verknüpft die traditionelle Geschichte und das Erbe der Ukraine. Dank Modernität schlägt es die Brücke in die Neuzeit. Die Kette greift das Motto auf: Alle von uns sind einzigartig und durch die gemeinsame Verbindung unserer Liebe zur Musik verschlungen. Verantwortlich für das Artwork 2017 sind zwei der besten Kreativagenturen der Ukraine: Republique und Banda.
43 Nationen feiern die Vielfalt
«Celebrating Diversity» wird das Motto in allen Aspekten des Eurovision Song Contest sein. Es fliesst in die Kommunikation, in die Umsetzung der Shows und sogar bei den Künstlerinnen und Künstlern selbst ein. Künstler aus 43 verschiedenen Ländern kommen nach Kiew und bringen nicht nur ihre Musik mit, sondern auch ihre eigene Kultur in die Show ein. Kombiniert mit der Note aus der Ukraine wird daraus ein einzigartiges Fest der Vielfalt. Und damit hoffentlich ein unvergesslicher Eurovision Song Contest in Kiew.
Bild: Artwork Eurovision Song Contest 2017 in Kiew (EBU)