Beim Eurovision Song Contest 2016 gibt es eine grosse Neuerung: die Punktevergabe. Wie das geht, erklären wir euch bubi-einfach in einem kurzen Video.
Bisher stimmten je Land eine Fachjury und das Publikum für ihren Lieblingssong ab. Alle Stimmen wurden zusammengelegt. Die Punkte 1 bis 7 wurden automatisch verteilt, eine Spokesperson vergab die Punkte 8, 10 und 12. Der grosse Nachteil der alten Punktevergabe: Oft war schon 20 Minuten vor Schluss der Sieger bekannt und die Spannung war im … Ars … Eimer.
Jetzt wird es besser. Viel besser!
- Wie bisher hat die Schweiz eine Fachury. Dieses Jahr unter anderem mit Luca Hänni und ViolaTami. Jedes Mitglied bestimmt seinen Favoriten und gemeinsam ergibt das die Punkte von 1 bis 8, dann 10 und 12. Übrigens passiert das einen Tag bevor der ESC in die Wohnzimmer flimmert an den sogenannten Jury-Shows. Das sind wie Hauptproben.
- Und auch wie bisher stimmen die Zuschauer im Halbfinale oder Finale für ihren Lieblingssong und ihr Lieblingsland ab. Wie das geht, sagt euch dann Sven Epiney. Alle Stimmen werden umgerechnet auf Punkte von 1 bis 8, 10 und 12.
- Jetzt wirds neu: die Punktevergabe. Zuerst werden die Punkte der Jury verteilt. In diesem Jahr wird SEBalter die vergeben. Er wird aber nur sagen, welches Land die 12 Punkte erhalten hat. Die restlichen Punkte werden automatisch verteilt. Es entsteht eine Zwischen-Rangfolge.
- Jetzt werden die Punkte der Zuschauer verteilt. Dabei werden alle Zuschauerpunkte aller Länder zusammengerechnet. Wenn also die Schweiz aus aus Irland 3 Punkte, aus Spanien 8 Punkte und aus Österreich 12 Punkte erhält, dann ergibt das total 23 Punkte für die Schweiz. Die beiden charmanten Moderatoren Petra Mede und Mans Zelmerlöw geben diese Punkte bekannt. Und zwar beginnend mit dem Land, das die wenigsten Punkte bekommen hat. Wir wissen also voraussichtlich erst ganz am Schluss, wer die meisten Punkte vom Publikum bekommen hat und ob das für den Sieg reicht.
- Der Nachteil: Wir wissen nicht mehr, welches Land welchem Land wieviel Punkte gegeben hat. Ob das Schweizer Publikum also traditionsgemäss 12 Punkte an Albanien vergibt, das erfahren wir erst nach der Show auf eurovision.tv. Dort sind alle Punkte transparent ersichtlich.
So, und jetzt hoffen wir auf ganz viele 12-Punkte für die Schweiz. Enjoy the show!
Bild: Still aus Video von douzepoints.ch
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch