• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeZwei der Big5 auf der Bühne
Previous Next

Zwei der Big5 auf der Bühne

Barei-Amir 1st rehearsal
Posted by: Tom Glanzmann , Mai 6, 2016
Freitag, 6. Mai 2016. Die ersten Proben von zwei der sogenannten Big5-Ländern: Frankreich und Spanien. Zuerst trat der halb Franzose halb Israeli Amir auf die Bühne gefolgt von der Temperament vollen Barei.

Die Big 5 sind jene Länder, die etwas mehr bezahlen und damit automatisch direkt ins Grand-Final einsteigen. Zu ihnen gehören Deutschland, Italien, England sowie Frankreich und Spanien. Und ebendiese beiden letzten Ländern hatten heute ihre ersten Proben auf der Eurovision-Bühne in Stockholm.

Frankreich: Amir verloren im Universum

Gleich vorweg: Die erste Probe von Frankreich war eine wahre Enttäuschung. Der als Favorit gehandelte Amir mochte stimmlich einwandfrei überzeugen. Recht mies war die Inszenierung auf der Bühne. Und das obwohl Amir noch eine spektakuläre Umsetzung in Interviews ankündigte. Das Team rund um Amir hoffte auf die Technik der Bühne, um die Dynamik des Songs «J’ai cherché» zu untermalen. Weit gefehlt. Amir geht förmlich unter auf der Bühne, nicht mal Backvolcals unterstützen ihn. Er muss also alleine wirken. Zwar kommt er in einem dunkelblauen Anzug mit weissen Turnschuhen und einem weissen Hemd elegant daher und mit seinem Lächeln mag er punkten, aber es will nichts nützen. Ihn umgeben Planeten und Sternen und in diesem Universum wirkt er nochmals zusätzlich verloren. Frankreich tut also gut daran, beim schwedischen Fernsehsender Korrekturen anzubringen. DieTechnik sollte ihn mehr unterstützen. Etwa dann, wenn Amir seinen Arm nach vorne wirft und er singt «J’ai jeté» sollte etwas passieren. Ob er bei den Buchmachern nach dieser Probe immer noch als Favorit gehandelt wird?

 

Der Franzose Amir bei seiner ersten Probe von «J’ai cherché»

 

Spanien am Boden

Barei trägt ein silbernes Kleid mit schwarzen Turnschuhen. Sie beginnt ihren Auftritt mit geschlossenen Augen. Vier Sängerinnen begleiten sie. Es wirkt nach Disco. Sie tanz zu dem Lied. Und doch will es nicht gelingen. Und plötzlich fällt sie zu Boden. Ein Raunen geht durch den Saal. Nur kurz dauert der Moment des Schweigens. Dann singt Barei vom Boden aus weiter. Der Presseraum applaudiert. Schnell wird klar: Ihr Sturz war Teil der Choreographie, ähnlich wie im Video zum Song.

Lichteffekte nehmen zu. Blau, rosa, grün, gelb. Wenn sie ihren berühmten Barei-Tanz macht, dann leuchtet der Boden wie wild. Trotzdem kommt nicht diese Frische rüber, die sie beim nationalen Vorentscheid in Spanien hatte. Die Bühnenshow mag nicht vollends zu überzeugen. Dennoch braucht es weniger Arbeit als bei Amir. Aber es braucht noch einen Effort. Gerade für dieses Lied, das wir in unserer Top 10 als Nummer eins gesetzt haben. Wir sind gespannt auf die 2. Proben am Sonntag.

 

Barei aus Spanien mit ihrem Song «Say yay!» bei der ersten Probe.

 

Bild: Composing mit den Fotos von Thomas Hanses (EBU) und Andres Putting

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Schlagwörter: 1st Rehearsal, 2016, Big 5, Stockholm

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Bloopers Eurovision Song Contest 2016 Stockholm douzepoints.ch

Zeit für douzepoints-Bloopers!

Bloopers sind Pannen oder Versprecher, die bei einem Videodreh passieren. Während wir in Stockh ...
Eurovision Song Contest 2016 Remixed eurovisionär

Der Mix zum ESC 2016

Er ist legendär und gehört zum Eurovision Song Contest wie Petra Mede: der Eurovision Remix vom ...

Barbara Dex: Schweiz holt Platz 3

Es hat auch nicht für den 1. Platz gereicht, aber immerhin für den 3. Platz. Rykka holt sich mi ...
Teaser_Dress_Contest

Eurovision Dress Contest 2016

Beim Eurovision Song Contest geht es in erster Linie um Musik. Aber ganz dicht gefolgt eben auc ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch