Mittwoch, 4. Mai 2016. 3. Probentag in der Globen Arena. Die erste Serie für das zweite Halbfinale ist am Start. Und zum ersten Mal ein Auftritt von Rykka. Aber sie ist nicht alleine. Mit dabei sind auch: Lettland, Polen, Israel, Weissrussland, Serbien, Irland, Mazedonien, Litauen und Australien.
Lettland und Australien heben sich ab
Der 3. Probentag begann bereits stark mit Lettland. Sänger Justs, wie gewohnt gekleidet mit einem Shirt in Burgund und einer Lederjacke sang perfekt und erhielt viel Applaus im Pressezentrum. Und der Tag endete stark mit Australien und Dami Im. Die hübsche Australierin hat niemanden kalt gelassen mit ihrem Song «The Sound Of Silence». Ihr silbernes Kleid glitzerte wundervoll und passte gut zur futuristischen Umgebung. Und wenn sie virtuelle Bildschirme hin und her schiebt, dann wirkt das noch umso magischer. Ihre Stimme ist Atem beraubend und es würde wohl niemanden erstaunen, wenn sie den letztjährigen 6. Platz von Guy Sebastian noch übertrumpfen würde.
Der Israeli Hovi ist der Überflieger
Unser Favorit des Tages ist aber Hovi Star aus Israel. Bereits bei der ersten Probe hat er eine nahezu perfekte Show abgeliefert. Auch wenn er im anschliessenden meet & greet mit der Presse nicht zufrieden war und von 85 % sprach. Mit seinem Song «Made Of Stars» bietet er eine der schönsten Ballade im diesjährigen Eurovision Song Contest. Es überrascht nicht weiter, dass er bei den Buchmachern dicht hinter den Favoriten Frankreich und Russland auf Platz 3 gehandelt wird. Erst aber beim meet & greet hat er gezeigt, was wirklich in ihm steckt: ein authentisches, herzliches Kommunikationstalent. Fadengerade sagt er, was er denkt. Und mit seinen intelligenten und witzigen Aussagen ist er ein ähnlich wichtiger Botschafter für Toleranz und Akzeptanz wie es Conchita Wurst war. Er enthüllte ausserdem heute ein Geheimnis: Auf der Bühne beim zweiten Semi-Finale am 12. Mai 2016 wird er einen Anzug tragen, der mit 150 000 Steinen bedeckt ist, auch das Mikrofon wird glitzern. Mehr glitzern geht gar nicht. Und so hebt der Überflieger ab und hat bereits jetzt einen Stern im Eurovision-Himmel sicher.
Und nicht verpassen: Rykka’s erste Probe in Stockholm.
Bild: Composing auf der Basis von Fotos von Thomas Hanses (EBU)
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch