Unspektakulär wurden am Freitag, 29. April 2016, die Mitglieder der Fachjurys aller Eurovision-Länder veröffentlicht. Jedes Land hat 5 Jury-Mitglieder. Diese dürfen nicht in den letzten zwei Jahren Jury-Mitglieder gewesen sein, sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, müssen Musiker sein oder mit der Musikindustrie zu tun haben und natürlich sollen sie im jeweiligen Land ihren Wohnsitz haben. Wenn man bedenkt, dass ein Jury-Mitglied 10 % des Stimmenanteils eines Lands ausmacht, dann sind diese ziemlich wichtig. Und umso wichtiger ist es, dass wir sie kennen. Ta-daaa, das sind die 5 Mitglieder der Schweiz:
- Ramon Rey
- Viola Tami
- Luca Hänni
- Tshanda Sangwa
- Romina Bruschi
Wir waren etwas verwirrt. Viola Tami und Luca Hänni sind sehr wohl bekannt. Aber die andern? Wir haben etwas recherchiert und stellen euch die Mitglieder der Schweizer Fachjury kurz vor:
Ramon Rey
Ramon Rey scheint gemäss unseren Recherchen der Head Of Marketing bei A&R Phonag Records AG zu sein. Dort unter Vertrag sind beispielsweise Florian Ast, Francine Jordi, DJ Antoine oder Bastian Baker. Phonag gehört zu TBA AG, einer Schweizer Plattenfirma. Mehr haben wir leider nicht rausgefunden.
Viola Tami
Viola ist Moderatorin und Sängerin unter dem Künstlernamen Tamy. Mit «High On Your Love» kam sie auf Platz 63 der Schweizer Charts. Bekannter ist sie durch ihre Moderationen – zuerst auf Tele Züri und Tele 24 und später auf verschiedenen Schweizer Privatsendern. Seit 2015 und 2016 moderiert sie die Castingshow «Die grössten Schweizer Talente». Sie spielte in «Lüthi und Blanc» und seit 2012 ist sie mit Roman Kilchsperger verheiratet.
Luca Hänni
Sänger, Songwriter und Model (letzteres steht so auf Wikipedia). Luca wurde 2012 bekannt, als er die Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» gewann. Er veröffentlichte 4 Alben, die alle einen guten Erfolg hatten. Daraus wurden 10 Singles ausgekoppelt. Bereits zum 4. Mal ist er zudem auf Tournee. Im 2015 gingen Gerüchte rum, wonach Luca Hänni die Schweiz beim Eurovision Song Contest repräsentieren könnte. Ob das ein erster Schritt in diese Richtung ist?
Tshanda Sangwa
Tshanda ist 1996 in Genf geboren und hat die ersten Jahre seines Lebens im Kongo verbracht. Er dürfte die Romandie vertreten in der Schweizer Fachjury. Seine Eltern sind beide Musiker und 2011 nahm er als 14-Jähriger an der Schweizer Castingshow «Die grössten Schweizer Talente» teil. Er kriegte zwei Ja und ein Nein.
Romina Bruschi
Romina ist besser bekannt als Charlie Roe. Sie kommt aus Melide aus dem Tessin. Sie schaffte es bei der Castingshow «The Voice Of Switzerland» 2014 ins Team von Stress. Im Halbfinale schied sie jedoch bei einem Battle aus. Zusammen mit der Band «The Washing Machines» hat sie Auftritte. Sie repräsentiert das Tessin in der Schweizer Fachjury.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
Französisch
Artikel bewerten
Tom Glanzmann
Auf der Suche nach der Schweizer Fachjury 2016
01/05/2016
User rating:
4.5
(3 votes)