Mit Bulgarien wurde gestern mit grosser Erwartung der 43. Song vorgestellt. Nun sind also alle Songs draussen. Und man darf gespannt sein, wer in Stockholm die Nase vorn hat. Eines lässt sich bereits jetzt sagen: Es gibt keinen eindeutigen Favoriten. Während die Wettbüros die Länder Schweden und Russland weit vorne sehen, ist die eindeutige Favoritin auf My Eurovision Scoreboard die spanische Sängerin Barei mit Say Yay! Aber auch Frankreich, Italien und Irland mischeln in dieser Bestenliste mit. Aber man darf auch auf andere Länder gespannt sein. Lettland zum Beispiel. Hier hat sich die Vorjahres-Vertreterin Aminata als Song-Schreiberin engagiert. Herausgekommen ist ein eindrückliches Lied. Und selbstverständlich sind wir gespannt, wohin es Rykka mit «The Last Of Our Kind» schafft. Es dürfte also spannend werden in Stockholm. Und nicht zuletzt viel davon abhängen, was sich die Künstlerinnen und Künstler für ihre Shows einfallen lassen.
Flirt with the camera!
Aber noch weit mehr als das: Am Ende zählt vor allem der Live-Gesang auf der grossen Eurovision-Bühne sowie vor den Millionen von Zuschauern am Fernseher auch die Kamerapräsenz. Wer flirtet am besten mit der Kamera. Und vergessen wir nicht, dass die höheren Startnummern automatisch auch auf bessere Platzierungen hoffen dürfen. Und zu guter Letzt: Wie wird sich das neue Voting-System auswirken? Wer gehört dabei zu den Gewinnern und wer zu den Verlierern? Die Antwort auf diese Frage kennen wir am frühen Morgen des 15. Mai 2016, wenn es heisst: And the winner of the Eurovision Song Contest is …
Und damit ihr die Songs auch schön rauf und runter hören könnt, haben wir für euch eine praktische YouTube-Playlist zusammengestellt. Da immer wieder mal Videos von eurovision.tv und anderen Anbietern deaktiviert oder gelöscht werden, kann es leider sein, dass einige Videos fehlen. Wir überprüfen aber immer wieder von Zeit zu Zeit, ob noch alle Videos abspielbar sind. Sollte das nicht der Fall sein, sind wir froh um eine Nachricht über das Kontaktformular. Nun aber viel Spass beim Reinhören.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch