60 Jahre Eurovision Song Contest. Entsprechend ist auch das eine oder andere Buch zu diesem besonderen Anlass rausgekommen. Zum Beispiel «The Very Best of Song Contest» aus dem Holzbaum-Verlag. douzepoints.ch hat es nach dem Contest in Wien gelesen.
Mindestens 3 neue Bücher zur Geschichte des Eurovision Song Contest kamen auf dem Markt. Das offizielle Buch der Österreichischen Post «60 Jahre Song Contest» in Englisch, ein neues Buch des Eurovision-Historikers John Kennedy O’Connor «Eurovision Song Contest: Das Beste aus sechs Jahrzehnten» und das Buch «The Very Best of Song Contest» aus dem Holzbaum-Verlag. Der Verlag stellte uns freundlicherweise ein Rezensions-Exemplar zur Verfügung (Danke!). Und so wollen wir rezensieren.
128 Seiten Deutschland und Österreich
128 Seiten stark, alles in Deutsch. Das Buch fällt auf durch die Karikaturen von Udo Jürgens, Nicole, Lena und natürlich Conchita Wurst. Und damit wird auch klar: Es wird Deutschland-Österreich-lastig. Das Büchlein bietet Zahlen und Fakten, Anekdoten, Zeitungsausschnitte, Quiz und Schätzfragen und Interviews mit ESC-Persönlichkeiten von Andi Knoll bis Conchita Wurst. Das Interview mit Conchita ist jedoch irgendwie ganz komisch geraten: Die Fragen sind länger als die Antworten, was mich immer stutzig macht bei Interviews. Aus Conchita kann und muss man mehr rausholen!
128 Seiten leichtes Schmunzeln
Und das gilt leider für das ganze Buch. Selbstverständlich: Es ist gut recherchiert und auch unterhaltsam, schrammt aber nicht selten scharf am Sauglattismuss vorbei oder ist zuweilen nicht verständlich. Beispiel: Headline «Big Apple, Big Mac und Big Five», Text: «Was die ersten beiden Begriffe mit dieser Geschichte zu tun haben, wissen wir selbst nicht». Auch nicht besonders unterhaltsam ist die Abschrift eines bizarren Interviews zwischen Frank Elstner und Lena aus dem Jahr 2011. Das schaue ich mir lieber auf Youtube im Original an. Kommt hinzu, dass man es aufgrund der Anspielungen auf den ESC 2015 eigentlich vor Wien hätte lesen sollen. Die Halbwertszeit ist entsprechend kurz. Das Büchlein kriegt von uns das Prädikat «nice to read». Mehr jedoch nicht. Gerade auch, weil wir als Schweizerinnen und Schweizer zu wenig auf unsere Kosten kommen.
Werner Vogel, Bernhard Tscherne, Feri Janoska: The Very Best Of Song Contest
128 Seiten, Hardcover, EUR 14,95
ISBN 978-3-902980-18-2
www.holzbaumverlag.at
Bild: holzbaumverlag