Sie sind momentan überall zu sehen: die Eurovision-Scoreboards, die Bestenlisten aus den ESC-Songs. Dafür gibt es nun eine praktische App für iPhone und Android: «My Eurovision Scoreboard». Darin hört man alle Songs, ratet sie und teilt das Scoreboard mit Freunden. Douze Points für dieses geniale App!
Viele ausgeklügelte Funktionen
Das App kann wirklich viel, ohne jedoch zu kompliziert oder überladen zu sein. Und es ist gratis! Seine Features:
- Songs anhören. Enthalten sind sowohl die 40 qualifizierten Songs als auch Listen mit den Selektionen in den Ländern. Letzteres nach Bezahlung eines Frankens, ein kleiner Beitrag fürs Herzblut, das im App steckt.
- Punkte vergeben. Dabei kann man wählen, ob man in einer 10er-Skala, 20er-Skala, amerikanischen Noten oder mit der üblichen 12-Punkte-Skala arbeiten will.
- Scoreboard teilen. Mit Freunden, Freundes-Gruppen, via Facebook, Instagram oder Twitter.
Das ist noch nicht alles. Mit der Verbreitung der App dürfte «My Eurovision Scoreboard» künftig auch zum internationalen Gradmesser werden. Durch Knopfdruck erfährt man, wie alle App-User gevotet haben und hat somit eine ständig aktualisierte Gesamtwertung. Ob sich OGAE und die Länderclubs die App künftig auch für ihre Votings einsetzen? Auf jeden Fall vergeben wir «Douze Points»! Ein richtiger Eurovision-Fan lädt die App gleich runter …
Mehr Informationen: myeurovisionscoreboard.com
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch