Beim Eurovision Song Contest geht es um Lieder – selbstverständlich. Aber es ist nicht das Einzige, das zählt. Die Inszenierung, die Choreografie, die Ausstrahlung und das Aussehen der Artistinnen und Artisten (natürlich!) sind genauso wichtig. Und: das Outfit! douzepoints.ch hat im Dress Contest gewählt: vom schlimmsten bis zum besten Outfit.
Das Langweiligste
Lisa Angell ist eine fantastische Sängerin, eine sympathische Frau und voller Energie. Leider unterstreicht ihr Kleid ihre Werte nicht. A oublier…
Das Billigste
Ist es sie aus der Adams Family? Nein, es ist Nina Sublatti aus Georgien als Kriegerin gemäss ihrem Song «Warrior». Es schaut aggressiv aus. Und irgendwie wie ein Rabe.
Das Geschmackloseste
Trijntje Oosterhuis aus Holland hat dieses Jahr kein Glück. Zuerst war ihr Kleid zu sexy und wurde in Holland verrissen. Dann zog sie etwas an, das man als «Pluderhosen» bezeichnen muss. Dazu noch ein Netzli übers Gesicht. Wer hat sie bloss beraten. Sie schied im Halbfinale aus. Ob sie auch noch den Barbara-Dex-Award holen wird?
Nachtrag: Sie hat ihn geholt!
Das Simpelste
Es ist wie, wenn jemand Brötchen an einem Sonntag holen geht. Kronfavorit Måns Zelmerlöw aus Schweden mag es simpel: Ein grauer Pulli, eine schwarze Lederhose. That’s it! Er kompensiert mit seinem Charismus.
Das Schlimmste
Letztes Jahr gewann Litauen den Barbara Dex Award – eine Auszeichnung, die jedes Jahr für das schlimmste Outfit verliehen wird. Auch dieses Jahr stehen die Chancen für Litauen gut. Monika Linkytė hat sich in ein Blätterkleidchen voller Kitsch gestürzt.
Das Glamouröseste
Eleganz pur – das ist das Kleid von Polin Gagarina. Maryline Monroe würde wohl neidisch werden. Russland erleuchtet damit wirklich die Bühne des Eurovision Song Contest.
Das Schönste
Edurne ist eine schöne Frau. Sie singt brillant, hat ein grosses Charisma und eine strahlende Persönlichkeit. Ihr goldenes Kleid lässt einem nicht mehr los. Einfach Atem beraubend.
Das Beste
Die Schweizerin Mélanie René erzählt eine Geschichte auf der Bühne. Ihr Kleid spielt dabei eine wichtige Rolle. Aus der Dunkelheit heraus beginnt ihre Zeit zu scheinen. Dabei legt sie den dunklen Umhang weg und hervor kommt ein Kleid, das unglaublich (er-)scheint. Damit das Prädikat «Bester Dress»
Grafik: douzepoints.ch
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch