• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeEin spannendes zweites Semifinale
Previous Next

Ein spannendes zweites Semifinale

Posted by: Tom Glanzmann , Mai 22, 2015
«Leider nein», so das Ergebnis für den Schweizer Beitrag «Time To Shine» von Mélanie René. Und dennoch: Sie hat alles gegeben und einen wunderbaren Auftritt gehabt. Die Konkurrenz war stark und es gab (zumeist) verdiente Qualifikationen für das grosse Finale des Eurovision Song Contest am Samstagabend.

Donnerstagabend, 21 Uhr. Alice, Arabella und Mirjam heissen Europa willkommen, testen die «special effects» Feuer und Windemaschine und halten Ausschau nach den Artistinnen und Artisten. 17 an der Zahl und sie sind alle in besten Händen bei Conchita Wurst, der Gastgeberin des Green Rooms. Nach einem Schaulauf kanns losgehen: «This Time» für Litauen. Und es war ihre Zeit, wie sich am Schluss herausstellen sollte.

Time To Final

Zeit war es auch für Knez aus Montenegro. Mutig sang er seinen Song auf montenegrisch. Und das kam sehr gut an. Auch er löste das Ticket fürs Finale. Mit der Startnummer 6 stand zu 25% Schweizer Hoffnung am Start. Debrah Scarlett ist zur Hälfte Schweizerin und trat zusammen mit Mørland für Norwegen an. Das Publikum in der Halle mochte den Song, ebenfalls das Publikum daheim. So richtig zum Brodeln kam aber die Halle mit dem «Golden Boy» aus Israel. Er legte eine fantastische Show hin und dürfte wohl als einer der besten den Einzug ins Finale geschafft haben. Ebenso weiter ist der Kronfavorit Måns Zelmerlöw aus Schweden mit seinem Song «Heroes». Dank der Projektionen wirkte dieser Song einfach Atem beraubend am Fernseher. Und auch sie sind glückliche Gewinner des Abends: Litauen mit der eigenwilligen Aminata, Aserbaidschan mit der wunderschönen Ballade «Hour Of The Wolf», Zypern mit dem sehr sympathischen John, Monika Kuszynska aus Polen und die beiden Kopfhörer… pardon Vertreter aus Slowenien.

Time To Shine

Startnummer 14, die Spannung stieg für uns ins Unermessliche. Mélanie René lieferte eine glänzende Performance ab. Sie sah wunderschön aus, sang perfekt (überhaupt ist sie stimmlich eine der besten Artistinnen am Eurovision Song Contest 2015 in Wien) und zeigte erst noch etwas Bein. Dennoch reichte es nicht. Waren es die anderen starken Länder, die der Schweiz auf dem Weg ins Finale im Weg standen? Sind wir Schweizer nicht so beliebt in Europa? Man kann lange werweisen, darf nun aber gespannt auf die finalen Resultate sein, die nach dem grossen Finale veröffentlicht werden. Wir gehen mit der Berner Zeitung einig, die von einer überzeugenden Leistung spricht. Und Mélanie René wird für uns die «Queen of our hearts» bleiben. WE ARE BUZZING.

 

Bild: Andres Putting (EBU)

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Ein spannendes zweites Semifinale 22/05/2015
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2015, Aminata, Aserbaidschan, Elnur Huseynov, Israel, John Karayiannis, Knez, Litauen, Mélanie René, Måns Zelmerlöw, Maraaya, Monika & Vaidas, Monika Kuszynska, Montenegro, Morland & Debrah Scarlett, Nadav Guedj, Norwegen, Polen, Schweden, Schweiz, Slowenien, Wien, Zypern

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Aus Mélanie wird Melyz …

Time to Shine oder so ählich, muss sich ESC-Vertreterin 2015 Mélanie René gedacht haben. Heute ...
Mélanie René Time To Shine Eurovision Song Contest 2017

douzepoints.ch-Showcase: Mélanie René

Kurz nach dem Eurovision Song Contest in Kiew trat Mélanie auf Einladung von douzepoints.ch in ...
Mélanie René Entscheidungsshow Eurovision Song Contest 2016

Mélanie René: Noch 7 Tage

Noch 7 Tage bis zur Schweizer Entscheidungsshow für den Eurovision Song Contest 2016 in Stockho ...
Mélanie René Eurovision 2016

Mélanie René: Pläne fürs 2016 und ihre Meinung zu den Finalisten

Es war ein wundervoller Jahresbeginn für douzepoints.ch. Am 3. Januar 2016 trafen wir Mélanie R ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch