• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeAmsterdam calling: Eurovision in Concert!
Previous Next

Amsterdam calling: Eurovision in Concert!

Posted by: Tom Glanzmann , April 13, 2015
Einen Monat nachdem alle Songs und Interpreten für den Eurovision Song Contest bekannt sind und einen Monat vor der lang ersehnten Contest-Woche, steigen in ganz Europa Pre-Partys und Konzerte. Die Gelegenheit für eingefleischte Fans, die Live-Auftritte aus nächster Nähe zu begutachten. douzepoints.ch wird sich auf den Weg zum «Eurovision in Concert» in Amsterdam am 18. April 2015 machen. 24 Mal Eurovision-Vorfreude wartet auf uns!

Die Bad News gleich vorweg: Mélanie René wird nicht an «Eurovision in Concert» teilnehmen können. Am 18. April wird sie live in Kreuzlingen in der Sendung «Hello again!» ihren Song «Time To Shine» singen. Doch ansonsten kann sich das Line-up in Amsterdam wirklich sehen lassen: 24 der 40 Stars sind am Start. Damit ist es das grösste Event verglichen mit «London Eurovision Party», «Pre-Party Riga» und der «Pre-Party Russia». Es erstaunt daher kaum, dass der Event in Amsterdam relativ vom 18. April 2015 schnell ausverkauft war. Der Anlass findet bereits zum 7. Mal statt.

Austria meets Australia, von Albanien bis Zypern

The Makemakes Eurovision in Concert 2015
The Makemakes Eurovision in Concert 2015

Guy Sebastian Eurovision in Concert 2015
Guy Sebastian Eurovision in Concert 2015

Die beiden grossen A des Eurovision Song Contest 2015 treten erstmalig gemeinsam auf: Austria und Australia oder The Makemakes und Guy Sebastian oder «I Am Yours» und «Tonight Again». Aber auch andere Stars sind mit dabei. Etwa der grosse Favorit Måns Zelmerlöw aus Schweden mit «Hereos» oder Elnur Hüseynov für Aserbaidschan mit «The Hour Of the Wolf». Aber auch auf Nadav Guedj aus Israel oder Bojana Stamenov aus Serbien darf man sehr gespannt sein, wie die Live-Performance ausfallen wird. Ein ganz besonderes Schmankerl haben sich die Organisatoren mit einem Act auf der Eurovision-History einfallen lassen. Bobbysocks stehen erneut auf der Bühne, nachdem sie vor 30 Jahren den Eurovision Song Contest mit «Let It Swing» für sich entschieden haben. Hier das ganze Line-up:

  • Albanien: Elhaida Dani
  • Australien: Guy Sebastian
  • Aserbaidschan: Elnur Hüseynov
  • Deutschland: Ann Sophie
  • England: Electro Velvet
  • Frankreich: Lisa Angell
  • Georgien: Nina Sublatti
  • Griechenland: Maria Elena Kyriakou
  • Israel: Nadav Guedj
  • Lettland: Aminata
  • Littauen: Monika & Vaidas
  • Mazedonien: Daniel Kajmakoski
  • Moldawien: Eduard Romanyuta
  • Montenegro: Knez
  • Niederlande: Trijntje Oosterhuis
  • Norwegen: Mørland & Debrah Scarlett
  • Österreich: The Makemakes
  • Polen: Monika Kuszyńska
  • Serbien: Bojana Stamenov
  • Slowenien: Maraaya
  • Schweden: Måns Zelmerlöw
  • Ungarn: Boggie
  • Weissrussland: Uzari & Maimuna
  • Zypern: John Karayiannis

Website von Eurovision in Concert

Bilder: eurovisioninconcert.nl

 

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Amsterdam calling: Eurovision in Concert! 13/04/2015
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: Amsterdam, Eurovision in Concert

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Eurovision Song Contest Adieu douzepoints.ch Tom Glanzmann Alain Léo Pfammatter

Merci für 8 Jahre douzepoints.ch

Im Juni 2014 ging douzepoints.ch «on air». Seither begleitet die grösste Schweizer Fansite für ...
Martin Österdahl Executive Supervisor Eurovision Song Contest EBU

Bring him in: Martin Österdahl

Wie oft muss Martin Österdahl wohl hören und lesen: der neue Jon Ola Sand? Als Nachfolger von S ...
Jon Ola Sand Eurovision Song Contest

Der letzte Auftritt von Mister Eurovision Jon Ola Sand

«Eurovision: Europe Shine a Light» war der Abschied von Jon Ola Sand als Executive Supervisor. ...
Yesh! Film Festival Douze Points Komödie Israel 2019 Tel Aviv

Douze Points: Eine Komödie mit ESC, Terror und Tel Aviv

Ein Film mit dem ESC in der Hauptrolle: Douze Points. Den gibt es exklusiv am Filmfestival Yesh ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch