Es gibt viel zu sehen am Eurovision Song Contest 2015! Nicht zuletzt das Stagedesign, das dieses «Sehen» aufgreift. 1288 einzeln ansteuerbaren Lichtern formen ein Auge und sind teil einer gigantischen Bühne von 44 Metern Breite, bis zu 14,3 Metern Höhe und 22 Metern Tiefe.
WOW, es ist einfach fantastisch. Das ist die Meinung von douzepoints.ch und vielen anderen Eurovision Fans. Die Bühne für den Eurovision Song Contest 2015 wird einem den Atem rauben. Dabei war die Aufgabe alles andere als einfach. Nach dem überwältigenden Stagedesign von Kopenhagen fragte man sich, wie man das noch toppen kann. Und man kann es anscheinend, wie die Designer vom ORF eindrücklich beweisen.
Gigantisch grosse «Stage»
1288 Licht-Stelen formen ein riesiges Auge. Das Auge versteht sich als Portal und bildet eine Brücke zwischen den Künstlern, ihren Delegationen und den Zuschauern in der ganzen Welt. Die Bühne hat eine Breite von 44 Metern, eine Höhe von bis zu 14,3 Metern und eine Tiefe von bis zu 22 Metern. Die Stelen können an der Vorderseite mittels LED-Technik bespielt werden und vielfältigste Lichtstimmungen erzeugen. Die Bühnenfläche im Auge hat eine Breite von 14,2 Metern und verfügt über einen durchgehenden LED-Boden mit einem Durchmesser von 11 Metern. Im Hintergrund der Augenkonstruktion befindet sich eine LED-Wand mit einer Breite von 26 Metern und einer Höhe von 8,5 Metern, die sich in der Mitte bis auf eine Breite von 13 Metern auseinanderschieben lässt.
Verantwortlich für das Design sind Florian Wieder (Creative Producer und Production Designer), Al Gurdon (Lichtdesigner) und Kurt Pongratz (Leiter des Regieteams / Senior Producer).
Bild: ORF/Florian Wieder