• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 United Kingdom
    • Eurovision 2023 U.K.(raine) Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 United Kingdom
    • Eurovision 2023 U.K.(raine) Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeEin Frauen-Dreamteam präsentiert den ESC 2015!
Previous Next

Ein Frauen-Dreamteam präsentiert den ESC 2015!

Posted by: Tom Glanzmann , Dezember 19, 2014
Lange wurde spekuliert, nun steht das Moderationsteam für den Eurovision Song Contest 2015 in Wien definitiv fest: Mirjam Weichselbraun, Alice Tumler und Arabella Kiesbauer. Zum ersten Mal führt damit ein weibliches Trio durch die Eurovision Abende. Conchita Wurst ist Gastgeberin im Green Room.

Wer wurde nicht alles ins Rennen für die Moderationsrolle am Eurovision Song Contest gebracht… Andi Knoll, Christoph Waltz, Armin Assinger oder gar Peter Rapp. Selbstverständlich standen auch Frauen auf der Watchlist – insbesondere natürlich Eurovision-Gewinnerin Conchita Wurst – und anfangs Dezember spekulierte man in ESC-Kreisen, dass es Alice Tumler und Andi Knoll sein könnten. Damit lag man zur Hälfte richtig. Heute gab der ORF nun bekannt, wer Gastgeber sein wird. Genauer gesagt: Gastgeberinnen. Zum ersten Mal präsentieren 3 Frauen den Eurovision Song Contest. Es sind dies Mirjam Weichselbraun, Alice Tumler und Arabella Kiesbauer. Und wäre das nicht schon genug Frauen-Power, so steht auch im Greenroom eine Frau ihren Mann: Conchita Wurst.

Die Damen vom Contest

Mirjam Weichselbraun ist Moderatorin am Eurovision Song Contest 2015
Die Tirolerin Mirjam Weichselbraun moderierte bereits Musikevents von MTV (Europe Music Awards) oder den «Deutschen Filmpreis» 2013. Für den ORF moderierte sie große Live-Shows wie «Dancing Stars» oder den «Wiener Opernball». Weichselbraun moderiert auch die österreichische Vorentscheidung.

Alice Tumler ist Moderatorin am Eurovision Song Contest 2015


Alice Tumler ist Österreicherin und Französin und als Fernsehmoderatorin für den ORF und ARTE tätig sowie als Moderatorin von Veranstaltungen und Live-Events in ganz Europa. Für France Television drehte sie zahlreiche Reisedokumentationen, 2013 und 2014 führte sie neben Andi Knoll durch die ORF-Shows von «Die große Chance». Sie spricht fünf Sprachen
Arabella Kiesbauer ist Moderatorin am Eurovision Song Contest 2015
Arabella Kiesbauer prägte mit ihrer Talksendung «Arabella» massgeblich dieses Sendungsgenre. In den ORF kehrte sie 2002 als Moderatorin der Castingshow «Starmania» zurück, die sie bis 2009 vier Staffeln lang präsentierte. 2013 wurde sie für ihr Engagement für Toleranz und gegen Rassismus mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.

Bilder: orf.ch/Thomas Ramstorfer

 

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Ein Frauen-Dreamteam präsentiert den ESC 2015! 19/12/2014
User rating: 5 (1 votes)

Schlagwörter: 2015, Alice Tumler, Arabella Kiesbauer, Mirjam Weichselbraun, Moderation, ORF

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Eurovision Song Contest 2015 Ökobilanz Green Event Tourismus

ESC 2015: Tourismus und Umwelt haben auch gewonnen

Vor rund 2 Monaten ist der Eurovision Song Contest 2015 verklungen, doch der Event hallt nach. ...
Remix Eurovision Song Contest 2015 Vienna

ESC 2015 in the mix!

Bereits zum 15. Mal (!) gibts den Eurovision Song Contest im Dance-Remix. Und damit DIE Gelegen ...

Das schrecklichste Outfit 2015

Trijntje Oosterhuis ist die grosse Siegerin… im Wettbewerb um das schrecklichste Outfit des Eur ...

394 Millionen Augen sahen den ESC 2015

Es war eine besondere Ausgabe des Eurovision Song Contest: 60 Jahre, die erste Teilnahme Austra ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Happy Pride Month! Auch der Eurovision Song Conte Happy Pride Month!

Auch der Eurovision Song Contest zeigt Flagge ...

#eurovision #eurovisionsongcontest #pride #pridemonth
🇨🇭❤️ Marius Bear Photo EBU/SARAH LOUISE 🇨🇭❤️ Marius Bear

Photo EBU/SARAH LOUISE BENNETT

#esc2022 #turin2022 #mariusbear #srfesc #eurosongch #eurovision #eurovisionsongcontest @marius.bear
Let's give peace a chance! #ESC2022 #turin2022 #e Let's give peace a chance!

#ESC2022 #turin2022 #eurovision #eurovisionsongcontest #peace #ukraine 🇺🇦
Merci Marius! Du hast den 1. Platz in unserem Herz Merci Marius! Du hast den 1. Platz in unserem Herzen erreicht! Wir sind so stolz! 

#MariusBear #BoysDoCry #TheSoundOfSwitzerland #esc2022 #Turin2022 #eurosongCH #srfesc
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2022

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch