• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeESC Wien: Weitere Daten veröffentlicht
Previous Next

ESC Wien: Weitere Daten veröffentlicht

Eurovision Song Contest 2015 in Wien
Posted by: Tom Glanzmann , Oktober 29, 2014
Die Stadt Wien und der ORF haben am 28. Oktober 2014 eine Pressekonferenz zum Eurovision Song Contest 2015 gegeben. Die beiden trafen eine Vereinbarung über ihre Zusammenarbeit und veröffentlichten die Daten für Ticketverkauf, Schlüsselübergabe und Auslosung der ESC-Halbfinale.

«Brücken bilden», das ist das Motto des ESC 2015 in Wien. Eine Brücke haben auch der verantwortliche TV-Sender ORF und die Austragungsstadt Wien miteinander gebildet. In Form eines «Memorandum of Understanding» wurden die Rechten und Pflichten gegenseitig festgelegt. Etwa, wer welche Kosten zu tragen hat. Der Eurovision Song Contest wird mit 35 Millionen Euro zu Buche schlagen. 25 Mio. Euro übernimmt der ORF, 11 Mio. die Stadt Wien. 

Die Aufgaben der Stadt Wien

Zu den Leistungen der Stadt Wien zählen insbesondere die Bereitstellung der Stadthalle, die Organisation und Durchführung der Insignia-Zeremonie (Schlüsselübergaben der Bürgermeister von Kopenhagen und Wien) und des Allocation Draws (Auslosung der beiden Semifinalshows), der ESC-Welcome Reception, die Unterstützung des ORF bei der Umsetzung des «Eurovision Village», die Umsetzung des Host-City-Brandings und die Implementierung des ESC 2015 im Rahmen einer Europa-Kampagne des Wien Tourismus.

Die Aufgaben des ORF

Der ORF wiederum ist als Host-Broadcaster verantwortlich für die Veranstaltung und Organisation des ESC 2015 in Wien (TV-Shows und Side-Events wie Eurovision Village und Euro Club sowie Pressezentrum, Betreuung der Delegationen, Logistik und Security), die Produktion und die Distribution des internationalen TV-Signals für alle ESC-Events, die Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts für die Berichterstattung über den Eurovision Song Contest in allen ORF-Medien.

Merkenswerte ESC-Daten

Ebenso gaben Alexander Wrabetz, Generaldirektor vom ORF, und Michael Häupl, Bürgermeister von Wien, verschiedene Daten rund um den ESC Wien bekannt:

  • Mitte November: Beginn des Ticketverkaufs
  • Dezember: Präsentation des Building-Bridges-Logo und weiterer visueller Elemente
  • 26. Januar 2015: Schlüsselübergabe von Kopenhagen an Wien, Semifinalauslosung
  • 16./17. März 2015: Meeting der «Head of Delegation» in Wien
  • 11. Mai 2015: Probenbeginn in der Wiener Stadthalle
  • 17. Mai 2015: Willkommens-Zermonie auf Einladung des Bürgermeisters von Wien
  • 19. Mai 2015: 1. Halbfinale
  • 21. Mai 2015: 2. Halbfinale
  • 23. Mai 2015: Finale
Bild: salzburg24.at (APA, Herbert Neubauer)
 
 
Artikel bewerten
Tom Glanzmann ESC Wien: Weitere Daten veröffentlicht 29/10/2014
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2015, ORF, Wien

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Eurovision Song Contest 2015 Ökobilanz Green Event Tourismus

ESC 2015: Tourismus und Umwelt haben auch gewonnen

Vor rund 2 Monaten ist der Eurovision Song Contest 2015 verklungen, doch der Event hallt nach. ...
Remix Eurovision Song Contest 2015 Vienna

ESC 2015 in the mix!

Bereits zum 15. Mal (!) gibts den Eurovision Song Contest im Dance-Remix. Und damit DIE Gelegen ...

Das schrecklichste Outfit 2015

Trijntje Oosterhuis ist die grosse Siegerin… im Wettbewerb um das schrecklichste Outfit des Eur ...

394 Millionen Augen sahen den ESC 2015

Es war eine besondere Ausgabe des Eurovision Song Contest: 60 Jahre, die erste Teilnahme Austra ...

Comments

comments

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch