• Home
  • Vorentscheid Schweiz
    Vieles zum Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest – vom Internetvoting von SRF, über den Expertencheck bis hin zur Entscheidungsshow in Kreuzlingen.
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    Vieles über die Sängerinnen und Sänger, die die Schweiz am Eurovision Song Contest vertreten haben.
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    Vieles über die Gewinner am Eurovision Song Contest ESC.
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    Verschiedenes zum Eurovision Song Contest ESC
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
  • Home
  • Vorentscheid Schweiz
    • Vorentscheid 2023
    • Vorentscheid 2022
    • Vorentscheid 2021
    • Vorentscheid 2020
    • Vorentscheid 2019
    • Vorentscheid 2018
    • Vorentscheid 2017
    • Vorentscheid 2016
    • Vorentscheid 2015
  • Sänger Schweiz
    • 2022 Marius Bear
    • 2020/2021 Gjon’s tears
    • 2019 Luca Hänni
    • 2018 ZIBBZ
    • 2017 Timebelle
    • 2016 Rykka
    • 2015 Mélanie René
    • 2014 SEBalter
  • Contest
    • 2023 Liverpool
    • Eurovision 2023 Liverpool Wiki
    • 2022 Turin
    • Eurovision 2022 Turin Wiki
    • 2021 Rotterdam
    • 2020 Rotterdam
    • 2019 Tel Aviv
    • 2018 Lissabon
    • 2017 Kiew
    • 2016 Stockholm
    • 2015 Wien
    • 2014 Kopenhagen
    • 2013 und früher
  • Gewinner ESC
    • 2022 Kalush Orchestra
    • 2021 Måneskin
    • 2019 Duncan Laurence
    • 2018 Netta
    • 2017 Salvador Sobral
    • 2016 Jamala
    • 2015 Måns Zelmerlöw
    • 2014 Conchita Wurst
    • 2013 und früher
  • Varia
    • Varia Schweiz
    • Varia Sänger
    • Varia ESC
  • Videos
    • Videos Songs 2022
  • Über uns
    • Kontakt
    • Links
    • Meinung
HomeWien oder nicht Wien – das ist hier die Frage
Previous Next

Wien oder nicht Wien – das ist hier die Frage

Eurovision Song Contest in Österreich
Posted by: Tom Glanzmann , Juni 15, 2014
Am Freitag, 13. Juni 2014, ist die Bewerbungsfrist für den Austragungsort des Eurovision Song Contest 2015 abgelaufen. Bewerbungen von 12 Standorten sind eingetroffen, der ORF macht sich nun an die Auswertung. douzepoints.ch gibt einen Überblick und wagt einen Ausblick.

Der Eurovision Song Contest ist ein Grossanlass. Entsprechend gross sind die Anforderungen an einen Austragungsort. Die Location muss viel Platz für Bühne, Zuschauer, Backstage, Pressezentrum und Akkreditierungszentrum bieten, bauliche Mindestvoraussetzungen erfüllen und sechs Wochen vor  und eine Woche nach dem Finale zur Verfügung stehen. Ein Austragungsort sollte selbstredend auch genügend Übernachtungsmöglichkeiten bieten; Die Fans aus ganz Europa müssen untergebracht werden. Das Anforderungsprofil hat der ORF auf seiner Website publiziert. Der ORF unterstreicht im Begleitschreiben auch die vielen positiven Effekte einer Durchführung: Werbung für den Gastgeber, Einnahmen durch die Übernachtungen, riesige Medienpräsenz und Positionierung von einem Millionenpublikum. In der Tat ist der ESC ein sehr nachhaltiger Event.

5 Mal Wien, 7 Mal nicht Wien

Bis am 13. Juni 2014 hatten die Orte Zeit, ihre Bewerbungen beim ORF einzureichen. 12 Bewerbungen gingen ein. Unter den Bewerbern sind bekanntere Städte wie Graz oder Innsbruck und eher unbekanntere Orte wie Unterpremstätten oder Wels. Und selbstverständlich ist Wien mit von der Partie mit gleich 5 möglichen Orten. Es handelt sich um die bereits bestehende Wiener Stadthalle, die rund 16 000 Personen Platz bietet. Daneben finden sich temporäre Locations auf dem Schloss Schönbrunn, dem Heldenplatz, Krieau und St. Marx. Eine weitere Bewerbung mit Nähe zu Wien kam vom Flughafen Schwechat. Wer hat nun aber Chancen und wer nicht? Der ESC findet zum 60. Mal statt. Dafür braucht es einen (denk-)würdigen Austragungsort. Nun macht sich der ORF daran, die Bewerbungen auszuwerten.

And the winner is …

Bewerber Eurovision Song Contest

Es kann kaum sein, dass der ESC in Orten wie Unterpremstätten durchgeführt wird, das strahlt nicht besonders viel aus. Auch Klagenfurt hat schlechte Karten, will es doch keinen Cent an das Millionenbudget leisten. Wer nehmen will, muss auch geben. Sehr selbstbewusst tritt Innsbruck mit der Olympiaworld auf. Die dortige Bürgermeisterin ist überzeugt, den perfekten Austragungsort zu haben und somit die Locationwahl zu gewinnen. Doch bei Innsbruck dürfte es eher knapp werden mit Unterkünften. Gerade mal 50 Hotels in der vom ORF geforderten 3-5 Sterne-Klasse sind vorhanden. Ähnlich dürftig sieht das Angebot auf airbnb.com aus. Eine zufällige Abfrage für 2 Personen in besagtem Raum ergibt gerade mal rund 50 Treffer. Dagegen muten die über 1000+ Unterkünfte in Wien als Paradies an. Wien hat wohl alles zu bieten, was die Qualität eines Veranstaltungsorts ausmacht: eine perfekte Location, eine grosse Bekanntheit und Sympathie und eben nicht zuletzt die nötigen Übernachtungsmöglichkeiten. Seien wir also mal ganz ehrlich: Es kann nur Wien sein. Und: Es bleibt spannend.

Bilder: eurofestivalnews.com, Wiener Zeitung online/apa
 
 

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

Artikel bewerten
Tom Glanzmann Wien oder nicht Wien – das ist hier die Frage 15/06/2014
User rating: 0 (0 votes)

Schlagwörter: 2015, Österreich, Locations, Wien

Share!
Tweet

Tom Glanzmann

About the author

Swiss guy working in communications. Interested in everything that is in good shape or sounds like the Eurovision Song Contest. Motto: Reduced to the max! Please follow me on Instagram: http://instagram.com/glanz_mann

Related Posts

Eurovision Song Contest 2015 Ökobilanz Green Event Tourismus

ESC 2015: Tourismus und Umwelt haben auch gewonnen

Vor rund 2 Monaten ist der Eurovision Song Contest 2015 verklungen, doch der Event hallt nach. ...
Remix Eurovision Song Contest 2015 Vienna

ESC 2015 in the mix!

Bereits zum 15. Mal (!) gibts den Eurovision Song Contest im Dance-Remix. Und damit DIE Gelegen ...

Das schrecklichste Outfit 2015

Trijntje Oosterhuis ist die grosse Siegerin… im Wettbewerb um das schrecklichste Outfit des Eur ...

394 Millionen Augen sahen den ESC 2015

Es war eine besondere Ausgabe des Eurovision Song Contest: 60 Jahre, die erste Teilnahme Austra ...

Comments

comments

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Französisch

  • Deutsch
    • Français

douzepoints on Instagram

douzepoints.ch

douzepoints.ch
🇨🇭
Die #Schweizer Fansite zum #Eurovision Song Contest
🇪🇺
Le site #suisse pour les fans de l'Eurovision Song Contest
🏳️‍🌈
#esc #e

Eurovision Song Contest * Schweiz * Suisse * Switzerland
Thank you and goodbye! More informations about th Thank you and goodbye!

More informations about the end of douzepoints.ch on our Website.

It was a pleasure!

#eurovision #eurovisionsongcontest #srfesc #eurosongch #schweiz #suisse #switzerland
Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE « La vie Nouveau single de Gjon’s Tears: PURE

« La vie est dure, mais elle le vaut
Quand elle est pure, mon Dieu qu’est-ce que c’est beau ». 

Listen to the new single: https://gjonstears.bfan.link/Pure

#gjonstears #gjonstearsfans #pure
37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilneh 37 Länder werden am ESC 2023 in Liverpool teilnehmen. Darunter natürlich auch die Schweiz.

#eurovision #eurovisionsongcontest #esc2023 #liverpool #srfesc #eurosongch
Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧 Nous nous retrouverons à Liverpool 😊🇬🇧

Wir treffen uns in Liverpool 😊🇬🇧

#esc2023 #liverpool2023
Mehr laden… Auf Instagram folgen

douzepoints on Facebook

douzepoints.ch

douzepoints.ch ist die Schweizer Fansite zum Eurovision Song Contest. Hier findest du alles über die Schweiz am Eurovision Song Contest und vieles mehr zum ESC.

douzepoints.ch est le site suisse pour les fans de l’Eurovision Song Contest. Ici, tu trouves tout sur la Suisse à l'Eurovision Song Contest, et également sur l'ESC.

We love ESC!

ESC Radio

Time till Grand Final 2023

Love ESC with us!

RSSTwitterFacebookYoutubeinstagram

Scoreboard Partner

myeurovisionscoreboard

 

 

 

Google+

Become a member:

Eurovision Club Switzerland Logo OGAE Switzerland

Copyright © 2014-2022 by Tom Glanzmann und Alain Pfammatter - français / Deutsch